FORT!S

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen: Wir setzen u.a. Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies unserem Datenschutz entnehmen Sie bitte aus unserer Datenschutzerklärung.

OK Datenschutzerklärung

FORT!S
  • NEWS
      • Aktuelles
      • Archiv
      • Anmeldung
  • UNTERNEHMEN
      • Kompetenzen
      • Arbeitsweise
      • Fallstudien
      • Auszeichnungen
      • Mitarbeiter
      • Kontakt
  • KARRIERE
      • Jobs
      • Bewerbungsprozess
      • Arbeitswelt
      • Kultur
      • Entwicklung
Unternehmen > Mitarbeiter > Profil

Thomas

GEPFLEGTE FAMILIENBANDE ZU HAUSE BEI FORT!S


Thomas wurde 1967 in Rostock geboren und wuchs dort gemeinsam mit seinem älteren Bruder auf. Seine Mutter war Chefsekretärin, sein Vater Leiter der praktischen Berufsausbildung für Elektroniker. Für diesen Weg entschied auch Thomas sich nach der Oberschule, schloss 1986 die Berufsausbildung zum Elektroniker ab und arbeitete anschließend bis 1990 als Servicetechniker.

Parallel dazu absolvierte er ein Abendstudium an der Ingenieurhochschule Berlin und ließ bis 1994 das Direktstudium Nachrichtentechnik an der FHTW Berlin folgen, das er als Diplomingenieur abschloss. Nach einem Jahr Elternzeit begann er 1996 zunächst als Leiter Materialwirtschaft in einem kleinen Unternehmen. Durch die Einrichtung eines kleinen Warenwirtschaftssystem „leckte er Blut“ und wurde dabei auf SAP R/3 aufmerksam.

Also schwenkte er um und ließ sich bis 1998 zum SAP R/3 Organisator und Berater Logistik weiterbilden. Im Mai 1998 begann er beim Vorgängerunternehmen CSI und ist bis heute FORT!S treu geblieben. Am Anfang arbeitete er in der ABAP-Entwicklung und ist über das SAP EIS kommend seit 2000 als SAP Datawarehouse-Berater in Wolfsburg unterwegs.

Bei der Arbeit für FORT!S schätzt er vor allem die Seriosität und das Vertrauen, aber auch die Familienfreundlichkeit und den Zusammenhalt:
„Wir sind hier keine „Nummern“, sondern Mitarbeitende, deren Wünsche und Probleme auf kurzem Dienstweg ernst genommen werden!“
Daneben gefällt Thomas auch die Möglichkeiten mit zu gestalten und mit zu entscheiden und freut sich über die interessante FORT!S-Kundschaft und die spannenden Projekte.

In Hinblick auf die Weiterentwicklung des Unternehmens wünscht er sich, dass sich alle gut in das Kollegium integrieren, und sieht die Auszeichnungen beim Wettbewerb „Great Place to work“ als Motivation und Ansporn, Stärken auszubauen und Defizite zu minimieren.
„Ich wünsche mir, dass alle FORT!S als „Heimat“ ansehen, wo man das „Haus“ mit gestalten kann und die „Familienbande“ gerne pflegt, damit man selbst und alle anderen sich wohl fühlen!“

Thomas ist verheiratet und wohnt zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern im Speckgürtel von Berlin. An Musik hört er je nach Gemütslage von Mozart bis Motörhead und auch literarisch schmökert er „querbeet“. Zuletzt hat er „Therapie“ von Sebastian Fitzek gelesen. In seiner Freizeit stehen neben Familie und Freundeskreis, Haus, Reisen und Sport auf dem Programm.

Nach seiner Einstellung 1998 schränkte er übrigens zum Thema Sport noch ein: „jeder Sport, außer rhythmischer Sportgymnastik und Synchronschwimmen“. Nachdem er in einem späteren Urlaub die russische Nationalmannschaft im Synchronschwimmen kennengelernt hat, weiß er nun auch die sehr schönen Seiten dieses Sports zu schätzen.

Thomas ist schon seit 1998 dabei und SAP Berater im Business Team Volkswagen

Kontakt  |   Impressum  |   Datenschutz  |     |     |     |