André
TEAMPLAYER, AUF BALL- UND AUGENHÖHE
André wurde 1973 in Bad Karlshafen als zweiter Sohn seiner Eltern geboren. Seine Mutter war Einzelhandelskauffrau, sein Vater Gleisbauer bei der Bahn AG. In den Ferien überlegte er sich während mancher Fahrradtour mit vollem Gepäck, wieso nehme ich die Strapaze überhaupt auf mich? Mit dem Zug ginge es doch auch. Doch nach einem kurzen Motivationsloch ist er dann wieder freudig aufs Rad gestiegen. Diese Erfahrung, nicht gleich den Kopf in den Sand zu stecken und sich immer wieder neu zu motivieren, hat er für das Berufsleben mitgenommen.
Nach der Fachhochschulreife 1992 in Hofgeismar startete er seine dreijährige Berufsausbildung zum Kommunikationselektroniker. Von 1996 bis 2000 folgte per Abendschule die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Computer Netzwerktechnik. Anschließend war er für etwa 15 Monate bei einem Software-Entwickler in Kassel angestellt. Dieser war sehr aufstrebend, wollte innerhalb kurzer Zeit sehr stark wachsen und musste dann von heute auf morgen 120 Mitarbeiter freistellen.
Danach arbeitete er acht Jahre lang für ein sehr kleines Beratungshaus mit sechs Mitarbeitern in Kassel und wechselte danach in die SAP-Entwicklung. Dabei hatte er mehrere Auslandseinsätze, davon drei Jahre in den Niederlanden und besuchte im Rahmen des Projektgeschäfts auch die USA, Spanien und Italien. Aufgrund der überschaubaren Größe des Unternehmens musste die Eigeninitiative stark ausgeprägt sein.
Über eine Hamburger Software-Firma, bei der es Differenzen hinsichtlich Art und Weise der Arbeit, Wertschätzung und Akquise gab, bewarb sich André initiativ bei FORTIS, wo er zum November 2010 begann. Er wurde eingestellt für ein Team zur Unterstützung für internationale Rollout-Projekte und arbeitet nun seit der Teamgründung im Business Team LHT Zentrale.
Seine Aufgaben bestehen von Anfang an in der Personal-Akquise. Im vergangen Jahr war er Ansprechpartner und Betreuer des ersten SAP-Entwickler-K.N.U.T.s in seinem Team. Daneben betreut er auch freiberufliche Mitarbeitern und fungiert als Ansprechpartner für Kunden. Bei der Arbeit für FORTIS genießt er die Kultur und das Klima der Zusammenarbeit: „Ich kann meine Zeit, Homework und Urlaub beinahe frei einteilen, natürlich nur in Absprache mit Kunden, Kollegen und Projektterminen. Die Arbeit wird sowohl vom Kunden als auch von den Kollegen wertgeschätzt. Bei Fehlverhalten wird das offen angesprochen. Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe, es gibt keine Machtspielereien oder Ähnliches.“
Wenngleich ihm persönlich die neuerliche Auszeichnung beim Wettbewerb “Great Place to Work 2016″ nicht so wichtig ist, stellt er doch fest, dass potenzielle Interessenten aufgrund der Auszeichnung mehr an der Marke FORTIS interessiert sind. Für ihn steht im Vordergrund: „De Facto harmonieren wir derzeit sehr erfolgreich bei der Erledigung unserer Aufgaben zum Wohle des Kunden und uns.“
Für die Zukunft wünscht er sich, dass noch einige neue Kolleginnen und Kollegen mit an Board kommen, so dass die anstehenden Aufgaben noch besser verteilt werden können und FORTIS dauerhaft erfolgreich bleibt.
André ist verheiratet und hat zusammen mit seiner Frau einen Sohn (6). In seiner Freizeit spielt er gerne und regelmäßig Volleyball und begleitet seinen Sohn an Wochenenden häufig zu Fußballturnieren. An Musik hört er viel Verschiedenes, von Charts über U2, Keane und Adele bis zu vielen deutschsprachigen Interpreten. Er liest sehr gerne Krimis, zum Beispiel von Jo Nesbo („Der Sohn“) und Tom Rob Smith („Kind 44“).


André ist SAP-Entwickler und im Business Team LHT-Zentrale auch zuständig für die Personalentwicklung